SpriteFonts in MonoGame (und wo es kostenlose Schriftarten gibt)

“Kostenlose Schriftarten?”, höre ich euch sagen, “Da sind doch dutzende Fonts in meinem Windows enthalten!” Stimmt. Die dürft ihr aber nicht in euren Spieleprojekten benutzen. Zumindest nicht, falls ihr plant, diese zu verbreiten. Denn dafür besitzt ihr keine Lizenz. Blöd, ist aber so.

Genau wie ihr Lizenzen für Software, Musik, Texturen, etc. benötigt, müsst ihr auch das Recht auf die Verbreitung von Schriftarten als Teil eures Spiels erwerben. Es sei denn, der Urheber räumt euch das Recht auch ohne Gebühr ein. Falls ihr also nicht gerade selbst eine Schriftart gestaltet und – wie ich – von den Werken anderer abhängig seid, dann besteht eine Möglichkeit darin, nach genau solchen Fonts zu suchen. Ein Tipp: Sucht in dem Zusammenhang nach Fonts mit der Creative Commons Lizenz. Häufig reicht da die Nennung des Urhebers in den Credits aus (Attribution Lizenz).

Das Microsoft XNA Font Pack

Für den Start mit MonoGame gibt es eine weitere Möglichkeit: Microsoft hat vor einigen Jahren speziell für die XNA Entwickler ein kostenfreies Font Pack

veröffentlicht, das als Teil eurer eigenen Projekte auch verbreitet werden darf (Redistribute). Das Pack findet ihr hier. Enthalten sind acht Schriftarten.

Wie ihr nun die Fonts in euren eigenen Projekten verwendet, zeige ich euch in diesem Video:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=V4muvYyuyN4]

Free Sprites (as in Free Beer)

Feeding-the-BrainHobby-Spieleentwickler stehen häufig vor diesem Problem: Die Dev-Skillz sind voll ausgebaut, das Thema Design & Art hinkt aber irgendwie hinterher. Woran das wohl liegen könnte? (An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass Logik, wie sie für die Softwareentwicklung benötigt wird, nicht durch die gleichen Gehirnareale kontrolliert wird, wie das Verständnis für Kunst… aber da erzähle ich euch bestimmt nichts Neues)

Die Gute Nachricht: Künstler gibt es eine Menge da draußen, und Vieles, was ihr für eure Spiele-Projekte gebrauchen könntet, gibt es mittlerweile auch for free.

Heute also aus der Reihe Assets für Dein Spiel: 700 Fantasy Themed Avatar Sprites aus dem Spiel Last Guardian, das in einem Google Wettbewerb leider nicht gewonnen hat (an den Sprites kann es nicht gelegen haben, denn die sind echt cool!).

last-guardian-sprites

Die über 30 Avater-Typen sind jeweils 32×32 Pixel groß, beinhalten meist mehrere Variationen (bis zu vier, die NPCs sogar neun!) und i.d.R. Animationen für die Bewegungen in alle Himmelsrichtungen.

Hier könnt ihr die unter der Creative Commons Attribution 3.0 Lizenz stehenden Sprites kostenlos herunterladen (und euch bei der Gelegenheit bei Phillipp Lenssen bedanken).